Herzlich Willkommen beim

Blog der Global Studies

Entdecke die Welt durch die Linse der

Global-Studies-Studierenden

Wir glauben fest daran, dass die Stimmen unserer Studierenden entscheidend sind, um aktuelle Themen der Global Studies weiter zu erforschen, zu diskutieren und zu verstehen. 

Aus diesem Grund haben wir diesen Blog ins Leben gerufen. Hier haben unsere Studierenden im Rahmen eines interdisziplinären Praktikums die Möglichkeit, ihre Gedanken, Forschungsergebnisse und Perspektiven zu teilen. 

Jedes Semester werden neue Themen erkundet, von den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen bis zu aktuellen globalen Ereignissen.

Das verbindet uns:

Themen im Studium

In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist und in der globale Herausforderungen unsere täglichen Gespräche und Entscheidungen beeinflussen, ist es von entscheidender Bedeutung, ein tiefes Verständnis für die komplexen Themen von Globalisierung und nachhaltiger Entwicklung zu entwickeln. Genau das bietet das Studienfach Global Studies an der Universität Graz.

Unsere Studienrichtung ist ein Brennpunkt für Wissen und Fachwissen in einer Vielzahl von Bereichen, die unsere globale Gemeinschaft prägen.

Das ist unser Blog-Thema im WS 2023:

Macht Milch müde Menschen munter?

Bis in die 1970er Jahr galt Milch als DAS Lebensmittel schlechthin, und der Slogan „Milch macht müde Männer munter“ wurde verwendet, um den Milchkonsum auch bei weniger milchaffinen Personen zu steigern. Danach änderte sich das Bild sukzessive. Durch die massive Förderung der Produktion entstanden „Milchseen“, Allergien und Intoleranzen nahmen zu, das indirekte Treibhauspotenzial von Milch wurde erkannt, und die Abholzung von Regenwäldern für den Anbau von Futtermitteln sowie die Massentierhaltung mit all ihren Auswirkungen ein Thema.

Heute wird Milch sehr differenziert gesehen und vielfach durch Alternativen ersetzt, deren Produktion und Konsum ihrerseits wiederum Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit haben. Insgesamt entsteht so ein komplexes Wirkungsgefüge mit vielfachen Neben- Rück und Hauptwirkungen für und gegen Nachhaltige Entwicklung.

Weitere Informationen zum Blog „Macht Milch müde Menschen munter?“ sowie die einzelnen Schwerpunkte innerhalb des Themas findest du hier:


Hier findest du unsere aktuellsten

Blog-Beiträge

Wie schon bereits in unserem Blogbeitrag „Warum wir Milch trinken“ erwähnt, wird Milch vom Menschen bereits seit der Jungsteinzeit konsumiert.

Milch ist ein tägliches Grundnahrungsmittel, dessen Preis von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsgütern

Killt die Kuh das Klima? Laut dem Umweltbundesamt entfielen im Jahr 2019 10% der gesamten österreichischen Treibhausgas-Emissionen auf die Landwirtschaft.