Vielen Dank an unsere Leserinnen und Leser!
Unser Themenschwerpunkt "Kritische Rohstoffe kritisch betrachtet" ist nun zu Ende und Global Studies begibt sich in die Sommerpause! ☀️☀️☀️ Wir freuen uns, dass ihr uns auf unserer Reise durch die…
Unser Themenschwerpunkt "Kritische Rohstoffe kritisch betrachtet" ist nun zu Ende und Global Studies begibt sich in die Sommerpause! ☀️☀️☀️ Wir freuen uns, dass ihr uns auf unserer Reise durch die…
Im Laufe der vergangenen Monate haben wir bereits einiges über die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung berichtet. Heute möchten wir uns ein letztes Mal damit beschäftigen. Doch warum genau haben…
"Faire Lebensbedingungen für alle!" war das diesjährige Thema des FairStyria-Tages, an dem wir als Global Studies Studierende nicht fehlen durften. Denn wir haben nicht nur unsere Fachkenntnisse rund um kritische…
Gestern Abend fand im Schubertnest unser "Race for Resources" statt. Bei diesem Event war es das Ziel, die zahlreichen Gäste mit diversen interaktiven Stationen Wissen zum Thema Kritische Rohstoffe zu…
"Faire Lebensbedingungen für alle!" ...damit beschäftigt sich der FairStyria-Tag des Landes Steiermark am Mittwoch, dem 26. Juni 2024 8.30 - 14:30 im Joanneumsviertelhof Graz - Eingang Kalchberggasse 2. Rund dreißig…
In dieser Gruppe interessieren wir uns besonders für das Ende der Lebensdauer und das Recycling von Produkten mit kritischen Ressourcen oder für die Ressourcen selbst. Kritische Ressourcen werden vor allem…
Wir leben in einer Welt, die zunehmend von Elektronifizierung und digitaler Transformation geprägt ist. Folge steigender Mengen an Elektro- und Elektronikgeräten ist ein gleichzeitig ansteigendes Abfallvolumen, auf Englisch „Waste of…
In einer Zeit des globalen Wettbewerbs und der Ressourcenknappheit steht die Europäische Union an vorderster Front bei der Entwicklung von Vorschriften zur Sicherung des Zugangs zu kritischen Rohstoffen, während sie…
Rasante Entwicklung von Technologien und ständige Einführung neuer Modelle der elektronischen Geräte führen zu einer steigenden Menge an Elektroschrott. Nur ein paar Zahlen dazu aus der Statistik des EU-Parlaments: Im…
Elektroschrott ist zu einem ernsthaften Umweltproblem geworden. Mit der steigenden Anzahl an Elektrogeräten, die wir täglich nutzen, wächst auch die Menge an Elektroschrott, der entsorgt werden muss. Doch statt Elektroschrott…