Welche Rolle spielen Critical Raw Materials an der Börse?
In den letzten Jahren hat die Bedeutung kritischer Rohstoffe für die globalen Aktienmärkte an Aufmerksamkeit gewonnen. Die zunehmende Digitalisierung, der Wandel hin zu erneuerbaren Energien und die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen haben die Nachfrage nach bestimmten Rohstoffen wie Zinn, Lithium und Kupfer drastisch erhöht. (1) Diese Rohstoffe sind nicht nur für traditionelle Industrien wie die Elektronik- und Automobilindustrie unverzichtbar, sondern spielen auch bei der Entwicklung neuer Technologien und nachhaltiger Energiesysteme eine entscheidende Rolle. (2)
Vor diesem Hintergrund gewinnen Unternehmen, die in der Förderung, Verarbeitung und Nutzung kritischer Rohstoffe tätig sind, an Bedeutung für die Aktienmärkte. Beispiele hierfür sind multinationale Konzerne wie Anglo American und BHP Group sowie spezialisierte Unternehmen wie CleanTech Lithium. Die Aktienkurse dieser Unternehmen können empfindlich auf geringste Veränderungen der Rohstoffnachfrage und des Rohstoffangebots reagieren, was Investoren vor besondere Herausforderungen stellt. Darüber hinaus können auch geopolitische Spannungen die Volatilität der Kurse an den Rohstoffmärkten, wie auch die Kurse von Unternehmen, die auf kritische Rohstoffe angewiesen sind begünstigen. (3)
Ein zentrales Thema in der Diskussion um kritische Rohstoffe und Aktienmärkte sind die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Starke Schwankungen der Aktienkurse von Rohstoffunternehmen können spekulative Handelsmuster fördern und zu einer Destabilisierung des Marktes führen. Dies birgt Risiken für Investoren, die immer breiter gestreute Risikomanagementstrategien anwenden müssen, um sich gegen die Volatilität abzusichern. Darüber hinaus führen die Preisschwankungen zu Planungsunsicherheiten bei Produktionsprozessen in verarbeitenden Unternehmen, z.B. im Bereich der Elektromobilität.
Ein aktuelles Beispiel ist die „Kupferrallye“ in China:
Chinesische Kupferhütten haben sich im März 2024 auf Produktionskürzungen geeinigt, da ein Mangel an Kupferkonzentrat zu sinkenden Erlösen geführt hat. Die Verarbeitungsentgelte für Kupferkonzentrat waren aufgrund weltweiter Minenausfälle auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt gefallen. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit der Schließung der Kupfermine Cobre Panama von First Quantum Minerals. (4)
Obwohl chinesische Hütten ihre Kapazitäten aufgrund des erwarteten Anstiegs der Kupfernachfrage in Sektoren wie Elektroautos und erneuerbare Energien erhöht hatten, führte der anschließende Preisverfall zu Verlusten bei den Raffinerien. Die Hütten reagieren mit Produktionskürzungen. Die Folge der Verknappung ist eine Rallye des Kupferpreises, der erstmals seit langem wieder über 9.000 Dollar pro Tonne stieg.

Trotz solcher Beispiele bieten Investitionen in kritische Rohstoffe auch Chancen und Potenziale für langfristiges Wachstum und nachhaltige Entwicklung. Unternehmen, die innovative Lösungen für die Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen entwickeln, könnten von einer steigenden Nachfrage profitieren und langfristige Werte für Investoren schaffen. (5) Darüber hinaus könnten die verstärkten Bemühungen globaler Akteure wie den USA, der EU, China und Indien in Richtung einer umweltfreundlicheren Wirtschaftsweise und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen weiter ankurbeln. (6)
Insgesamt sollte die Bedeutung kritischer Rohstoffe für die Aktienmärkte nicht unterschätzt werden. Die steigende Nachfrage in Verbindung mit geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren machen diesen Sektor zu einem wichtigen Bereich für Investoren und Unternehmen. Eine fundierte Analyse der Rohstoffmärkte, eine vorausschauende Risikobewertung und eine strategische Portfolio-Ausrichtung sind entscheidend für den langfristigen Erfolg in diesem dynamischen Umfeld.
Quellen:
- (1) Institutional Money.com: Lithium und mehr: Kritische Rohstoffe beeinflussen den Aktienmarkt. Abgerufen von: https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/lithium-und-mehr-kritische-rohstoffe-beeinflussen-den-aktienmarkt-220826
- (2) Wallstreet.online: Kritische Rohstoffe beeinflussen den Aktienmarkt. Abgerufen von: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16306833-dr-reuter-investor-relations-cleantech-lithium-kritische-rohstoffe-beeinflussen-aktienmarkt
- (3) Finanznachrichten.de : CleanTech Lithium: Wie entwickeln sich kritische Rohstoffe 2023? – Anglo American, CleanTech Lithium und die BHP Group haben Einfluss. Abgerufen von: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58407976-cleantech-lithium-wie-entwickeln-sich-kritische-rohstoffe-2023-anglo-american-cleantech-lithium-und-die-bhp-group-haben-einfluss-176.htm
- (4) Handelsblatt. com: Börsenprofis wetten auf eine Kupfer-Rally. Abgerufen von: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/energiewende-boersenprofis-wetten-auf-kupfer-rally/100017450.html
- (5) Börse-Online. de: Knapp, Knapper, Lithium – Lohnt sich ein Investment in den seltenen Rohstoff? Abgerufen von: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/knapp-knapper-lithium-lohnt-sich-ein-investment-in-den-seltenen-rohstoff-20335609.html
- (6) Das Investment: Ressourcennationalismus könnte Rohstoffpreise in neue Höhen treiben. Abgerufen von https://www.dasinvestment.com/rohstoffe-rohstoffversorgung-kritische-rohstoffe-lithium-kupfer/
Bildverzeichnis:
Beitragsbild: Creative Commons Photo: https://unsplash.com/de/fotos/nahaufnahme-des-monitors-der-das-diagramm-anzeigt-Wb63zqJ5gnE Urheber: Nicholas Cappello, abgerufen am 07.04.2023
Abbildung 1: Kupferpreis Chart, Finanzen.at: https://www.finanzen.at/rohstoffe/kupferpreis, abgerufen am 05.04.2024