Am 4. Juni 2025 hatten wir im Rahmen unseres interdisziplinären Praktikums, in dem wir gemeinsam an der Entwicklung eines Escape Rooms rund um die Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) arbeiten, die Möglichkeit, im Zuge eines Minipraktikums an der Veranstaltung „Just Transition – Leave no one Behind – Wege zu vielfältigen, fairen und nachhaltigen Lebensmittel(versorgungs)systemen“ im Meerscheinschlössel teilzunehmen und aktiv mitzuhelfen. Dabei ging es darum, wie unsere Ernährungssysteme gerechter und ökologischer gestaltet werden können.
Schon um 8 Uhr in der Früh waren einige motivierte Helfer und Helferinnen von uns vor Ort, um beim Aufbau zu unterstützen. Gemeinsam wurden Plakate aufgehängt sowie Tische und Stühle arrangiert. Einige Materialen wie zum Beispiel Plakate wurden mit einem Lastenrad zum Veranstaltungsort transportiert. Am Ende des Tages halfen einige freiwillige Helfer und Helferinnen dabei, die Dinge wieder zurückzubringen.
Die Veranstaltung startete offiziell mit einer kulinarischen Begrüßung. Das Buffet, welches vom Café Liebig bereitgestellt wurde, umfasste ein sehr leckeres Chili sin Carne, ein vielfältiges Kuchenangebot sowie Bio-Kaffee, Saft und Wasser. Auch wir stärkten uns zunächst und halfen anschließend beim Abräumen der Tische, Auffüllen von Wasserkrügen und sorgten dafür, dass immer ausreichend da war.
Danach folgte der inhaltliche Teil mit spannenden Vorträgen, denen einige von uns aufmerksam lauschten. Auch die SDGs, mit denen wir uns in unseren Escape Rooms auseinandergesetzt haben, wurden in den Vorträgen aufgegriffen. So wurde zum Beispiel auf SDG 2 (kein Hunger) und SDG 4 (Bildung) verwiesen. Nach einer kurzen Pause bereiteten wir Tische für die bevorstehenden Workshops her. Anschließend präsentierten sich verschiedene Organisationen an den Infoständen und in den Workshops wurde lebhaft diskutiert. Auch hier unterstützten wir bei der Vorbereitung.
Zum Abschluss haben wir beim Abbau mitgeholfen. Stühle wurden wieder an ihren Platz gestellt, Materialien verstaut und der Raum gemeinsam aufgeräumt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Programm gibt es hier:
City of Collaboration (2025): Just Transition – Leave no one Behind: Wege zu vielfältigen, fairen und nachhaltigen Lebensmittel(versorgungs)systemen https://cityofcollaboration.at/tdk6/ [06.06.2025]
