ESCAPE!

Ungleichheiten im urbanen Raum

Eine Betrachtung im globalen Kontext:

Ungleichheiten im urbanen Raum

Das Leben in (großen) Städten bedeutet Vielfalt, ermöglicht individuelle Entfaltung und beinhaltet das Erleben und Respektieren von Unterschieden – so wird das urbane Leben häufig charakterisiert.

Eine andere Perspektive betont hingegen die Ungleichheiten in den Lebens- und Handlungsbedingungen des städtischen Lebens. Oft verleite die konkrete Erlebbarkeit von Unterschieden und Gegensätzen dazu, die ungleiche Verteilung von Ressourcen, Möglichkeiten der Mitgestaltung und Teilhabe am städtischen Leben zu überlagern.

 

Wir werfen in unserem Block einen Blick hinter die „Vielfalt der Stadt“ und beschäftigen uns mit der Frage, wie Städte und Gemeinden widerstandsfähiger und nachhaltiger gestaltet werden können. Welche Möglichkeiten gibt es, um gesellschaftlichen Ungleichheiten im städtischen Raum zu entkommen und wie können wir als Teilnehmer:innen am öffentlichen Leben die Stadt mitgestalten?

Das sind Wir:

Die Blog-Gruppe

„We shape our buildings; thereafter they shape us“ (Winston Churchill, 1943) Die Art und Weise wie Städte aufgebaut und gebaut werden, beeinflusst die Handlungs-, Denk- und Lebensweisen der darin lebenden Menschen. Wenn derzeit weltweit also bereits die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten leben[1], hat Stadtentwicklung einen wesentlichen Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Kann Stadt daher […]

Hier findest du unsere

Blog-Beiträge

Städte sind die Motoren unserer Zivilisation – seit Jahrtausenden pulsierende Zentren von Handel, Innovation und Macht. Wo Menschen zusammenkommen, entstehen

„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann.“ – Jacques-Yves Cousteau Escape Rooms – ursprünglich als

Wer kennt nicht das Spiel „Stadt – Land – Fluss“ – oft belustigen zahlreiche Erweiterungen einzelner Kategorien für Kinder, Hochzeiten

„We shape our buildings; thereafter they shape us“ (Winston Churchill, 1943) Die Art und Weise wie Städte aufgebaut und gebaut