Rückblick auf den FairStyria-Tag 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, durften wir Teil des 20. FairStyria-Tags in Graz sein – dem Höhepunkt der Fairen Wochen Steiermark. Unter dem Motto „Empowerment für Mädchen und Frauen im globalen Süden“ (SDG 5) präsentierten steirische NGOs und Initiativen ihre Projekte zu globaler Verantwortung, Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung.
Wir waren stolz, mit unseren selbst entwickelten Escape Room-Spielen zu den SDGs 2 (Kein Hunger) und 15 (Leben an Land) vertreten zu sein. In Kleingruppen konnten Schüler:innen knifflige Rätsel lösen, Zusammenhänge erkennen und auf spielerische Weise mehr über globale Herausforderungen und einen nachhaltigen Lebensstil erfahren. Unser Ziel: Bildung mit Spaß verbinden und zum Nachdenken über globale Zusammenhänge anregen.
Ein besonderes Highlight für uns war es, unser Spiel live in Aktion zu erleben – zu sehen, wie die Teilnehmenden tüftelten, lachten und diskutierten. Das ehrliche Feedback der Besucher:innen war für uns unglaublich wertvoll und motiviert uns für zukünftige Projekte.
Der FairStyria-Tag war nicht nur ein gelungener Abschluss unseres Semesters, sondern auch eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen engagierten jungen Menschen zu vernetzen und gemeinsam für eine faire und nachhaltige Zukunft einzutreten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher:innen, Mitwirkenden und Organisator:innen – wir freuen uns, Teil dieser besonderen Veranstaltung gewesen zu sein!
Unsere Escape Room-Spiele werden voraussichtlich bald auch im Welthaus ausleihbar sein.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei unserem Projekt begleitet haben – und verabschieden uns nun in die Semesterpause!