FairStyria-Tag 2025
Rückblick auf den FairStyria-Tag 2025Am Dienstag, den 24. Juni 2025, durften wir Teil des 20. FairStyria-Tags in Graz sein – dem Höhepunkt der Fairen Wochen Steiermark. Unter dem Motto „Empowerment…
Rückblick auf den FairStyria-Tag 2025Am Dienstag, den 24. Juni 2025, durften wir Teil des 20. FairStyria-Tags in Graz sein – dem Höhepunkt der Fairen Wochen Steiermark. Unter dem Motto „Empowerment…
Am 24. Juni 2025 wird der FairStyria-Tag des Landes Steiermark bereits zum 20. Mal gefeiert. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das fünfte Ziel der UN-Nachhaltigkeitsagenda: Geschlechtergleichstellung und Selbstbestimmung für…
Spielerisch lernen für eine gerechtere Welt – unser Escape Room zu SDG 2 & 15 Wie bringt man komplexe globale Probleme wie Hunger, Artensterben oder ausbeuterische Lieferketten Jugendlichen oder Erwachsenen…
Beliebte Frucht mit Schattenseite In Österreich ist die Banane nach wie vor ein Verkaufsschlager: Im Wirtschaftsjahr 2023/24 wurden im Schnitt 14,9 Kilogramm pro Kopf konsumiert – das entspricht rund 136.563…
Die globale Kakaolieferkette ist ein komplexes, vielschichtiges System, das Kleinbauern in Entwicklungsländern mit multinationalen Konzernen und Konsumenten weltweit verbindet. Das Verständnis ihrer Struktur ist entscheidend, um den wirtschaftlichen, ökologischen und…
Wenn wir an Milch denken, sehen wir meist grüne Wiesen, grasende Kühe und volle Milchkannen vor uns. Doch die Realität hinter der Milchproduktion ist weitaus komplexer, denn ein entscheidender Teil…
Willkommen in der Welt der Klimagerechtigkeit und Biodiversität! Escape Games sind eine spannende Möglichkeit, komplexe Themen interaktiv zu erleben und dabei spielerisch Wissen zu erwerben. In diesem speziellen Escape Game…
Avocado-Boom mit bitterem Beigeschmack: Ernährung, Landnutzung und globale Gerechtigkeit Die Avocado ist längst mehr als nur ein Lebensmittel – sie steht symbolisch für einen globalen Ernährungstrend: grün, gesund, „bewusst“. Doch…
Ob nachmittags im Büro, abends auf der Couch oder unterwegs zwischen zwei Terminen: Snacks sind unsere ständigen Begleiter. Sie stillen nicht nur den kleinen Hunger, sondern oft auch die Lust…
Österreichische Ernährungsgewohnheiten beim Abendessen Das österreichische Volk greift beim Abendessen am liebsten auf Wurst- sowie Käsesemmel oder -brot zurück, gefolgt von Fleischspeisen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung isst abends…