Escape the Sustainability Crisis! – Global Studies beim FairStyria-Tag 2025

Am 24. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der FairStyria-Tag des Landes Steiermark bringt im Joanneumsviertel in Graz zahlreiche Organisationen, Projekte und Menschen zusammen, die sich für globale Gerechtigkeit…

WeiterlesenEscape the Sustainability Crisis! – Global Studies beim FairStyria-Tag 2025

Entwicklungszusammenarbeit – funktioniert das wirklich?

"Im Jahr 2021 gaben die EU-Länder und die Institutionen der EU gemeinsam insgesamt 70,2 Milliarden Euro für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit aus"(4). Auf den ersten Blick klingt Entwicklungszusammenarbeit einfach: Wohlhabende Länder…

WeiterlesenEntwicklungszusammenarbeit – funktioniert das wirklich?

Schule als Schlüssel für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung

Schulen sind nicht nur Orte, an denen Wissen vermittelt wird, sie ermöglichen es Schülerinnen und Schülern auch die Fähigkeiten und Werte zu entwickeln, die für die Bewältigung der globalen Herausforderungen…

WeiterlesenSchule als Schlüssel für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung

Demokratiebildung als neues Schulfach- Chancen und Herausforderungen

Demokratiebildung als Schulfach – Warum Worte nicht mehr reichen Ohne Bildung kein Frieden. Und ohne Frieden keine Bildung. Frieden und Bildung bedingen einander. Nur wer versteht, mitfühlt und kritisch hinterfragt,…

WeiterlesenDemokratiebildung als neues Schulfach- Chancen und Herausforderungen