Rückblick auf unser ESCAPE-Projekt
Nach einem intensiven Semester möchten wir – Gruppe 1 – einen Blick zurückwerfen auf unsere gemeinsame Arbeit im Rahmen des interdisziplinären Praktikums ESCAPE, das sich ganz dem „Entkommen“ aus globalen…
Nach einem intensiven Semester möchten wir – Gruppe 1 – einen Blick zurückwerfen auf unsere gemeinsame Arbeit im Rahmen des interdisziplinären Praktikums ESCAPE, das sich ganz dem „Entkommen“ aus globalen…
Am 24. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der FairStyria-Tag des Landes Steiermark bringt im Joanneumsviertel in Graz zahlreiche Organisationen, Projekte und Menschen zusammen, die sich für globale Gerechtigkeit…
Mädchenbildung ist mehr als nur Schulbesuch. Sie ist ein Schlüssel zur Lösung vieler globaler Herausforderungen, und doch bleibt sie für Millionen von Mädchen weltweit unerreichbar. Dabei ist der Zugang zu…
🌍📦 Migration als Folge fehlender Zukunft Frieden und Gerechtigkeit gelten als grundlegende Voraussetzungen für ein Leben in Würde und Sicherheit. Doch in vielen Teilen der Welt sind genau diese Bedingungen…
Das Nachhaltigkeitsziel/ Sustainable Development Goal 16 der Vereinten Nationen verfolgt das Ziel, friedliche und inklusive Gesellschaften zu fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz zu ermöglichen und effektive, rechenschaftspflichtige Institutionen auf…
Bildung ist mehr als nur ein Menschenrecht, sie ist eine Investition in eine nachhaltigere, gerechtere und wohlhabendere Gesellschaft. Besonders in Ländern mit hoher Armutsrate kann Bildung zu einer echten Lebensveränderung…
"Im Jahr 2021 gaben die EU-Länder und die Institutionen der EU gemeinsam insgesamt 70,2 Milliarden Euro für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit aus"(4). Auf den ersten Blick klingt Entwicklungszusammenarbeit einfach: Wohlhabende Länder…
Schulen sind nicht nur Orte, an denen Wissen vermittelt wird, sie ermöglichen es Schülerinnen und Schülern auch die Fähigkeiten und Werte zu entwickeln, die für die Bewältigung der globalen Herausforderungen…
Wie fühlt es sich an, wenn Wissen verloren geht? Wie wichtig sind Bildung und starke Institutionen für Frieden? In unserem neuen Escape Room begeben sich die Spieler:innen auf eine spannende…
Demokratiebildung als Schulfach – Warum Worte nicht mehr reichen Ohne Bildung kein Frieden. Und ohne Frieden keine Bildung. Frieden und Bildung bedingen einander. Nur wer versteht, mitfühlt und kritisch hinterfragt,…