Du betrachtest gerade Herstellung von Schokolade – die Zotter Schokolade GmbH

Herstellung von Schokolade – die Zotter Schokolade GmbH

 

Rund um den Heiligen Abend wird es nun ein wenig besinnlicher bei der Gruppe Kaffee und Kakao. Wir beschäftigen uns diesmal mit der wohl bekanntesten österreichischen Schokoladenfabrik – der Zotter Schokolade GmbH. In den späten 1980er gegründet und nach überstandener Insolvenz Ende der 1990er Jahre ist Josef Zotter mit seiner Familie nun so etwas wie die Erfolgsgeschichte in Sachen Schokoladenherstellung. Seit den 2000ern ist die Schokoladenmanufaktur im steirischen Radkersburg auch für Besucher zugänglich. (1)

Neben der Herstellung von Schokolade und der Transparenz zu den Kunden steht die Familie Zotter vor allem für eines – Nachhaltigkeit bei ihren Produkten. Dies ist seit Anbeginn ein wichtiger Faktor für Zotter und seine Firma, die neben den Standard – Zertifikaten, die notwendig sind, eigene Labels begründet hat, um den Handel, die Produktion und die Vermarktung so fair und bio wie möglich zu gestalten. Neben den Zertifikaten BIO und EMAS, dem Bean-to-Bar – Prinzip und der Mitgliedschaft bei FAIR der WFTO setzt Zotter auch vermehrt auf Lebensmittelsicherheit sowie wurde eine Lebensmanifest ausformuliert. (2)

Eine Mitarbeiterin hat sich bereit erklärt, einige kurze Fragen zu beantworten, um einen kleinen Einblick in die Arbeit im Unternehmen zu geben:

 

Zum Einstieg, wie trinkst du deinen Kaffee? 

Schwarz als Espresso oder mit viel Hafermilch.

Seit wann bist du bei Zotter tätig?    

   Ich arbeite seit April 2022 als Chocolatière bei Zotter und habe eine Lehre bzw. Ausbildung zur Chocolatière gemacht.

Merkst du bei der Herstellung einen Unterschied in der Qualität der z.B. Kakaobohnen bzw. der Schokolade?   

Auf jeden Fall. Durch das Bean-to-Bar – Prinzip ist es möglich bessere Geschmacksnoten der Schokolade herauszufiltern und das spiegelt sich natürlich in der Qualität wider. Ein weiterer Faktor ist das Conchieren in der Manufaktur; damit ist das Bewegen der Schokolade mit einer Walze gemeint, dies passiert bei uns erheblich länger – gut einen Tag – als woanders. Somit wird das Verarbeiten von weiteren Zutaten erleichtert und der Geschmack maßgeblich erhöht.

Wie läuft die Weihnachtsproduktion (Anm. Stand 7.12.) ?  

Haha, die ist schon längst beendet, seit Oktober laufen die Vorbereitungen in der Manufaktur für Ostern und ab nächster Woche fangen wir mit der Produktion an. Die Herstellung der Produkte für Weihnachten 2025 startet dann nach Ostern.

Und deine Lieblingsschokolade, ist die auch von Zotter?  

Hmmm. Tatsächlich unsere Zitronenkuvertüre würde ich sagen, die gibt’s leider so nicht zu kaufen, ist aber Teil von einigen handgeschöpften Schokoladen.

 

Das Team von Kaffee und Kakao wünscht euch

Frohe Weihnachten!

Quellen

(1) https://www.zotter.at/das-ist-zotter/biografie

(2) https://www.zotter.at/das-ist-zotter/bio-fair-green