Ein würdiger Abschluss: Rätselspaß, Genuss und Aha-Momente!
Am 20. Januar 2025 wurde der The Office Irish Pub in Graz zum Schauplatz eines Quizabends der besonderen Art: Unser Global Food Pub Quiz! Mit 28 Teams und rund 140 Teilnehmer:innen war der Abend ein voller Erfolg – und ein gebührender Abschluss für unser Global Studies IP.
Anika und Juliane führten als Moderatorinnen mit humorvollem Charme durch den Abend – tatkräftig unterstützt von Susi. Gemeinsam sorgten sie für jede Menge Kopfzerbrechen, Lacher und Aha-Momente.
Die Fragen drehten sich um alles, was das Thema Global Food hergibt und was wir im Rahmen unseres IPs erforscht hatten. Von Hülsenfrüchten und Fleischalternativen über Kaffee & Kakao bis hin zu Obst, Gemüse, Getreide und Ölen. Wer fleißig unsere Instagram-Posts und Blogbeiträge verfolgt hatte, konnte sich vielleicht einen kleinen Wissensvorteil erspielen.
Die Quiz-Runden – Von Food Facts bis Ohrwürmern!
🔍 Runde 1: Die Bilderrunde – Wer erkennt die Hülsenfrucht?
Zehn verschiedene Hülsenfrüchte galt es anhand von Bildern zu identifizieren. Klingt machbar? Bei Erbsen, Kichererbsen und Kidneybohnen waren sich die meisten noch sicher. Aber mal ehrlich – wer von euch hätte auf Anhieb eine Mungbohne, Lupine oder Sojabohne erkannt?
🎶 Runde 2: Die Musikrunde – Essen fürs Ohr!
Von „Böll Böll Kernöl“ (Die Pagger Buam) über „Strawberry Fields Forever“ (The Beatles) bis zu „Ich will keine Schokolade“ (Trude Herr) – in dieser Runde galt es, Lebensmittel in Songtiteln zu erkennen. Einige Songs weckten echte Nostalgiegefühle – besonders bei „Lemon Tree“ (Fools Garden), als fast der gesamte Pub begeistert mitsang.
🧠 Runde 3 & 4: Wissensrunden – Global Food trifft Popkultur!
Zwei knackige Wissensrunden warteten auf die Teams – ein bunter Mix aus Film & Fernsehen, Kunst, Geschichte, Sport, Wissenschaft und natürlich spezifischem Global Food-Wissen.
Hier ein paar Highlights:
❓ Wahr oder falsch? Laut einer neuen Studie, ist Österreich europäischer Spitzenreiter beim Anteil von vegan und fleischlos lebenden Menschen (Antwort: Wahr! 5 % vegan, 15 % fleischlos lebend) (1)
❓ Welches berühmte Musical erzählt die Geschichte von Danny und Sandy, die nach einer Sommerromanze an der Highschool wieder aufeinandertreffen?
(Antwort: Grease – ein echter Klassiker!)
❓ Welches moderne Küchengerät wurde 1945 durch Zufall und Dank eines geschmolzenen Erdnuss-Schokoriegel erfunden?
(Antwort: Die Mikrowelle – danke an Percy Spencer!) (2)
❓ Was geschah mit Joseph Beuys‘ berühmter „Fettecke“, ein Kunstwerk aus 5 kg Butter?
a) Sie wurde bei einer Auktion für mehrere Millionen Euro versteigert.
b) Ein Performance-Künstler nutzte sie spontan für eine eigene Aktion und verschmierte sie im Raum.
c) Sie schmolz während einer Ausstellung, weil die Klimaanlage ausgefallen war.
d) Ein Hausmeister wischte sie einfach weg, weil er sie für Schmutz hielt.
(Die richtige Antwort? d) – Manchmal ist Kunst eben doch Geschmackssache!) (3)
🔡 Runde 5: Anagrammrunde – Wer entschlüsselt das Buchstabenchaos?
Hier mussten die Teams aus durcheinandergewürfelten Buchstaben Getreidesorten entschlüsseln – von GONG ER (Roggen) über KINN ORE (Einkorn) bis hin zu GURKEN REN (Grünkern).
Schon mal von Teff oder Emmer gehört? Falls nicht, jetzt wäre die perfekte Gelegenheit, um mal nachzusehen!
🏆 Der große Showdown – Tie-Breaker & Gewinnerteam!
Eine Schätzfrage zum Knobeln hatten wir auch noch parat: Wie viele BackCups (Mehrwegbecher) sind derzeit in Graz im Einsatz?
Die Antwort? 25.000! – und das war tatsächlich aus einem unserer Social-Media-Posts herauszufinden. Wer hier gut geraten (oder heimlich recherchiert) hatte, konnte sich Shots sichern.
Herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerteam „Die Ölsardinen“, das sich über coole Edelstahlflaschen, gesponsert von der Uni Graz, freuen durfte! 🥇
Ein legendärer Abend – und vielleicht nicht der letzte?
Mit guten Getränken (natürlich Dry-January-konform), kniffligen Fragen und einem fairen Wettkampf war das Global Food Pub Quiz ein voller Erfolg! Die Stimmung war großartig, die Teams hochmotiviert – und unser Wissen über Hülsenfrüchte, Getreide und Co. ist jetzt definitiv auf einem neuen Level.
Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, an unser Moderationsteam Anika, Juliane und Susi – und natürlich an den The Office Irish Pub für die perfekte Location!
Und wer weiß? Vielleicht wird dieses Pub Quiz ja zur neuen Global-Studies Tradition… 😉
Quellen:
(2) Mikrowelle: Percy Spencers Zufalls-Entdeckung im US-Militär-Labor – DER SPIEGEL
(3 ) Ist das Kunst oder kann das weg? – DemokratieWEBstatt.at