Du betrachtest gerade Food Deserts: Wenn gesunde Ernährung erschwert wird

Food Deserts: Wenn gesunde Ernährung erschwert wird

Für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sind Obst und Gemüse essenzielle Bestandteile. Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelemente sowie Ballaststoffe. Diese Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen und müssen über die Ernährung aufgenommen werden. Sie sind aber wichtig für den Aufbau von Zellen, Blutkörperchen, Knochen und Zähnen. Außerdem erfüllen sie wichtige Aufgaben im Stoffwechsel und beim Zusammenspiel von Nerven und Muskeln. Ballaststoffe fördern die Verdauung und können das Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes, Darmkrebs sowie Fettstoffwechselstörungen senken. (1)

Leider haben nicht alle Menschen Zugang zu frischen Lebensmitteln. Für viele Menschen können frische Lebensmittel sowohl aus physischen Gründen als auch aus ökonomischen Gründen nicht zugänglich sein. (2)

Gebiete, in denen der Zugang zu frischen, gesunden und leistbaren Lebensmitteln stark eingeschränkt ist, nennt man Food Deserts, oder Ernährungswüsten. Hier ist Ernährungssicherheit nicht gegeben. (3). Ernährungswüsten liegen meist in einkommensschwachen städtischen oder ländlichen Gebieten und sind durch einen Mangel an Supermärkten, Bauernmärkten oder anderen Geschäften, die frisches Obst und Gemüse und andere nahrhafte Lebensmittel anbieten, gekennzeichnet. Stattdessen dominieren hier häufig Fast-Food-Ketten und Convenience-Stores mit einem begrenzten Angebot an gesunden Optionen (4).

Die Abteilung für Landwirtschaft der Vereinigten Staaten (USDA) definiert Lebensmittelwüsten folgendermaßen (4):

      In städtischen Regionen = Gebiete, in denen mind. 500 Personen oder 33% der Bevölkerung mehr als eine Meile (1,6 km) vom nächsten größeren Lebensmittelgeschäft entfernt leben.

      In ländlichen Regionen = Gebiete, in denen mind. 500 Personen oder 33% der Bevölkerung mehr als 10 Meilen (16 km) vom nächsten größeren Lebensmittelgeschäft entfernt leben.

Schlechte Verfügbarkeit von Transportmöglichkeiten, wie Autos und öffentliche Verkehrsmittel, können den Zugang zu frischen Lebensmitteln nochmal erschweren. Ernährungswüsten sind bisher in den USA am meisten erforscht, sind aber ein globales Phänomen. Auch in verschiedenen Ländern im globalen Süden wurden Ernährungswüsten identifiziert. (5)

Die Definition für Ernährungswüsten in den USA, kann aber in vielen Ländern nicht angewandt werden, da frische Lebensmittel in vielen Ländern nicht in Lebensmittelgeschäften angeboten werden, sondern von alternativen Quellen, wie Märkte, kleinen Geschäften oder als Transfer zwischen Haushalten (5, 6).

Die eingeschränkte Verfügbarkeit von gesunden Lebensmitteln kann oft zu einer unausgewogenen Ernährung und einem erhöhten Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Ernährungswüsten betreffen v.a. wirtschaftlich benachteiligte Menschen und die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen können diese also zusätzlich belasten. Ernährungswüsten sind also ein Ausdruck von sozialer Ungleichheit und verdeutlichen, wie wirtschaftliche und infrastrukturelle Faktoren die Ernährung und Gesundheit von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Gruppen weiter beeinflussen können. Statt Food Deserts wird auch der Begriff „Food Apartheid“ verwendet, um die systemischen Ungleichheiten, die durch Ernährungswüsten verstärkt werden, hervorzuheben.  (7)

Um Ernährungswüsten zu bekämpfen, sind gezielte Maßnahmen notwendig, die den Zugang zu gesunden Lebensmitteln verbessern und langfristige Lösungen schaffen. Eine Möglichkeit ist die Förderung von Supermärkten, Bauernmärkten und Lebensmittelkooperativen in betroffenen Gebieten. Mobile Lebensmittelmärkte oder Lieferdienste können auch eine flexible Lösung sein, besonders in ländlichen Regionen. Auch Bildungsprogramme zu gesunder Ernährung und Kochkurse können helfen, die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln zu steigern. Außerdem können politische Maßnahmen, wie die Ausweitung von Sozialprogrammen, dazu beitragen, dass gesunde Lebensmittel für einkommensschwache Haushalte leistbar werden. Die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und lokalen Gemeinschaften ist entscheidend, um Ernährungswüsten langfristig zu beseitigen und die Gesundheit von einkommensschwachen Menschen zu fördern. (7)

 

(1)   https://www.in-form.de/wissen/lebensmittel/warum-sind-obst-und-gemuese-so-gesund

(2)   https://www.bpb.de/themen/globalisierung/welternaehrung/178438/die-vier-saeulen-der-ernaehrungssicherheit-und-die-zentrale-bedeutung-der-nahrungsmittelpreise/

(3)   https://www.medicalnewstoday.com/articles/what-are-food-deserts#location

(4)   https://www.ers.usda.gov/webdocs/publications/45014/30940_err140.pdf

(5)   https://link.springer.com/article/10.1007/s12132-014-9225-5

(6)   https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1111/j.1468-0467.2012.00401.x

(7)   https://www.healthline.com/nutrition/food-deserts#causes