Escape! – Nachhaltigkeitsziele spielerisch erreichen am FairStyria-Tag 2025

Am 24. Juni 2025 wird der FairStyria-Tag des Landes Steiermark bereits zum 20. Mal gefeiert. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das fünfte Ziel der UN-Nachhaltigkeitsagenda: Geschlechtergleichstellung und Selbstbestimmung für…

WeiterlesenEscape! – Nachhaltigkeitsziele spielerisch erreichen am FairStyria-Tag 2025

Grüne Etiketten, kurze Wege und gutes Gewissen – Die Dreifachillusion der regionalen Produkten

Regionale Lebensmittel haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Imagewandel erlebt. Sie gelten nicht mehr nur als frische Ware vom Bauernhof, sondern zunehmend als Symbol ökologischen Bewusstseins und nachhaltigen Konsums.…

WeiterlesenGrüne Etiketten, kurze Wege und gutes Gewissen – Die Dreifachillusion der regionalen Produkten

Klimakrise beim Abendmahl – die österreichische Jause im Öko-Check

Österreichische Ernährungsgewohnheiten beim Abendessen Das österreichische Volk greift beim Abendessen am liebsten auf Wurst- sowie Käsesemmel oder -brot zurück, gefolgt von Fleischspeisen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung isst abends…

WeiterlesenKlimakrise beim Abendmahl – die österreichische Jause im Öko-Check