The End
Ein spannendes und abwechslungsreiches Semester liegt hinter uns, und nun ist es Zeit, uns zu verabschieden. Ob die Kochaktion im Marienstüberl, die Mitarbeit bei der Aktion Herz, der Besuch auf…
Ein spannendes und abwechslungsreiches Semester liegt hinter uns, und nun ist es Zeit, uns zu verabschieden. Ob die Kochaktion im Marienstüberl, die Mitarbeit bei der Aktion Herz, der Besuch auf…
Wie Insekten unsere Ernährung revolutionieren könnten Die Entomophagie bezeichnet nichts anderes als den Verzehr von Insekten durch den Menschen. Diese Art der Ernährung ist eigentlich nichts Neues und wird in…
Der weltweite Fleischkonsum nimmt rasant zu – aktuell werden jährlich ca. 350 Mio. Tonnen Fleisch gegessen. Prognosen zufolge wird diese Zahl bis zum Jahr 2050 auf etwa 550 Mio. Tonnen…
Heute widmen wir uns einem Thema abseits von Hülsenfrüchten und Fleischalternativen: Am 10. Januar 2025 hatten wir die Gelegenheit, bei einer großartigen Initiative mitzuwirken. Gemeinsam mit dem Koordinationsteam der Aktion…
Eine Umfrage von POSpulse (1) untersuchte 2020 Beweggründe zur pflanzlichen Ernährung in Deutschland. Fast 60% nennen als einen der Gründe: „Um den CO2-Abdruck zu verringern“. Anstatt zum Hähnchenfilet aus der…
Am 6. Dezember durften wir für unsere aktivierende Intervention eine 4. Klasse einer Grazer Mittelschule besuchen und eine Unterrichtsstunde nutzen um den Schüler*innen spielerisch das Thema Hülsenfrüchte näherzubringen. Dafür haben…
Beim Kauf von Hülsenfrüchten wie Bohnen, Linsen oder Kichererbsen sind Qualitäts- und Gütesiegel wertvolle Orientierungshilfen. Sie liefern Informationen über Qualität, Herkunft und Produktionsbedingungen der Produkte. Doch welche dieser Siegel stehen…
Im heutigen Blogbeitrag gehen wir der Frage auf den Grund, ob Hülsenfrüchte wirklich so gesund sind, wie behauptet wird. Dabei werden wir auf ein paar Aussagen eingehen und diese auf…
Am 25. November hatten wir die Möglichkeit im Rahmen unseres interdisziplinären Praktikums im Marienstüberl in Graz ein gesundes Mittagessen voller Hülsenfrüchte-Power zu kochen. Im heutigen Beitrag werden wir etwas über…
Wälder sind essenziell für die Stabilität des globalen Klimas und die Artenvielfalt. Dennoch steht die Entwaldung weiterhin im Zentrum vieler Umweltprobleme. Etwa 90 % der globalen Entwaldung sind auf landwirtschaftliche…